Spielbericht vom 13.04.03

TV Hattersheim - TV Hofheim 27:10 (15:5)

Versöhnlicher Saisonabschluss
Fast scheint es so, als hätten sich die Damen des TVH für das letzte Ligaspiel, was gleichzeitig das Abschiedsspiel für ihren Trainer war, eine besondere Überraschung vorgenommen.

Nach fulminantem Start mit schönen Angriffsaktionen über alle Positionen und starkem Rückhalt durch die Torfrau Silke Versin stand es schon 7:0 gegen Hofheim. Erst in der 18. Minute kam der Gegner durch seine beste Spielerin (Nr. 10) zum ersten Torerfolg. Der TVH spielte unbeirrt seine Erfolgsschiene weiter und kam vor allem über die schnelle Außenspielerin Mira Lindner zu weiteren Torerfolgen. Auch Sandra Heinze konnte mehrmals schöne Spielzüge aus dem Rückraum erfolgreich abschließen, so dass zur Halbzeit ein leistungsgerechtes 15:5 zu verbuchen war.

Überrascht von ihrem Erfolg, dauerte die Pause für den TVH wohl 10 Minuten länger als normal, denn in schneller Folge bekamen sie 4 Gegentore. Erst ab der 40. Spielminute fand die Mannschaft zu alter Spielstärke zurück und konterte ihrerseits ebenfalls mit einer Serie von 7 Toren. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus taten sich auch hier wieder die Leistungsträger der ersten Halbzeit als Torschützinnen hervor. Man ließ nur noch einen Gegentreffer zu, warf selbst noch einmal sechs Tore in Serie und konnte so das Spiel überzeugend mit 27:10 für sich entscheiden.

Ein schönes Abschiedsgeschenk für den Trainer Bernd Schulz, der nach dreijähriger erfolgreicher Zusammenarbeit sein Traineramt aufgibt. Dieser Saisonabschluss lässt die Hoffnung zu, dass die Mannschaft bei konzentrierter Trainingsarbeit und Spielweise auch in der nächsten Saison eine erfolgreiche Rolle in der Bezirksliga A spielen wird.

Es spielten: Silke Versin (Tor 1/1), Simone Bauer, Kirsten Budde (1), Alexandra Christen (2), Petra Gensler (1), Sandra Heinze (7/2), Tanja Leißner (2), Mira Lindner (7/1), Dagmar Mach, Janika Pickartz (1/1), Maria Hickel, Cornelia Rindbauer (5/3)
/S.V
.

Presseberichte vom 12. - 18.04.03

 

Spielbericht vom 05.04.03

FSG Schierstein/Biebrich - TV Hattersheim 13:11 (6:4)

Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Drei Tatsachen prägten das Punktspiel der TVH-Damen gegen die FSG aus Wiesbaden: Trainer Bernhard Schulz feierte seinen (runden) Geburtstag und hatte "frei" bekommen, die beiden Torfrauen des TV Hattersheim waren urlaubs- bzw. verletzungsbedingt nicht einsetzbar und das Hinspiel ging glatt mit 6:19 verloren - es war also noch eine Rechnung offen. Abteilungsleiter Dietmar Delfs sprang als Mannschaftsverantwortlicher ein und stellte Rückraumspielerin Petra Gensler ins Tor und die Abwehr auf eine offensive 4:2 Deckung ein, um so eventuell dem Favoriten in der Begegnung zwei Punkte abzunehmen.

Der Überraschungseffekt ging auf und so führten die Damen des TVH nach 5 Minuten mit 0:2, nachdem sich Petra Gensler zuvor bereits ihrer Torfrau-Vergangenheit erinnerte und einen gegnerischen 7m-Wurf parierte. Danach schien die FSG Schierstein/ Biebrich sich zu fangen und zog mit 5:2 am TVH vorbei. Ein auf beiden Seiten von technischen Fehlern und vergebenen eindeutigen Chancen geprägtes Spiel ging beim Stand von 6:4 in die zweite Halbzeit.

Gleich zu Beginn der zweiten 30 Minuten fand Simone Bauer einen Weg, die gegnerische Torfrau zu überwinden und warf den Anschlußtreffer durch einen Aufsetzer aus dem Rückraum. Dennoch zogen daraufhin die Wiesbadener Damen mit drei Toren davon, doch mit Kampfgeist und durch zwei wiederum nicht verwandelten 7m-Würfen der Gegner konnte der TVH sogar mit 10:9 in Führung gehen. Vier schnell aufeinander folgende Torerfolge von außen und aus dem Rückraum brachten dann die FSG uneinholbar in Führung, so daß Mira Lindner mit dem Schußpfiff nur noch eine Ergebniskorrektur zum Endstand von 13:11 vornehmen konnte.

Erfreulich in dieser Begegnung: Eine gute und ausgeglichene Schiedsrichterleistung des Unparteiischen! Und es bleibt die Hoffnung beim TV Hattersheim, daß der Angriff zukünftig druckvoller wird, so daß die gute Deckungsarbeit zusätzlich durch mehr Torerfolge ergänzt wird.

Für den TVH spielten: Petra Gensler (Tor), Simone Bauer (2), Kirsten Budde, Alexandra Christen (3/1), Sandra Heinze (1), Maria Hickel, Tanja Leißner, Mira Lindner (2), Dagmar Mach (1), Janika Pickartz, Cornelia Rindbauer (2/1), Andrea Walden
/C.H.

Presseberichte vom 05. - 11.04.03

 

Spielbericht vom 29.03.03

TV Hattersheim - HSG Sindl./Zeilsheim 7:19 (5:9)

Im dritt letzten Spiel wollten die Damen des TV Hattersheim endlich wieder punkten.
Gegen einen vermeintlich starken Gegner hatte man schließlich nichts zu verlieren.

Das Spiel begann behäbig - erst in der 6. Minute erzielten die Gäste das 1:0. Zwei Minuten später hatte der TVH die Möglichkeit auszugleichen, doch der gewährte 7-Meter konnte nicht verwandelt werden. In der 11. Minute konnten die Hattersheimerinnen ihr erstes Tor zum 1:2 erzielen, aber bis zur 25. Minute schafften sie es nicht die Angriffswelle der HSG zu stoppen. Somit konnten die Gäste einen Vorsprung von 1:6 herausspielen. Bei einem Spielstand von 5:9 wurden die Seiten gewechselt.

Die Hattersheimerinnen wollten das Spiel noch nicht verloren geben - schließlich hatte man in der Hinrunde schon einmal einen vier Tore Rückstand aufgeholt und das Spiel noch gewinnen können. Den Gästen gelang es aber zwei Tore zu ihren Gunsten zu erzielen und der Widerstand der Hattersheimerinnen schien gebrochen. Uneffektives Angriffsspiel und eine wenig konsequente Abwehr verhalfen dazu, dass die HSG wenig gefährdet einen Auswärtssieg herausspielen konnte.
Beim Abpfiff lautete der Spielstand 7:19.

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Silke Versin (Tor), Simone Bauer (1), Kirsten Budde, Alexandra Christen, Heike Delfs (1), Veronika Esposito (1), Sandra Heinze (3/2), Maria Hickel, Tanja Leißner, Janika Pickartz (1), Cornelia Rindbauer
/S.B.

Presseberichte vom 29.03. - 04.04.03

 

Spielbericht vom 23.03.03

TuS Schupbach - TV Hattersheim 13:10 (6:3)

Am heutigen Spieltage hatte die TVH-Damenmannschaft sowohl mit einem unsportlichen Gegner als auch mit einem Unparteiischem zu kämpfen, der seinem Namen nicht gerade alle Ehre machte. Kein Wunder also, dass gegen den Tabellenletzten Schupbach kein Sieg zu holen war.

Das Angriffsspiel der Hattersheimer machte jedoch leider auch keinen überzeugenden Eindruck: Die Damen spielten zwar (durch die unfairen Aktionen des Gegners provoziert) aggressiv nach vorne, jedoch wurden viele Torchancen nicht 100%-ig verwandelt.
Dafür zeigten sich die TVH-Mädels wie immer um so kämpferischer in einer offensiven Abwehr, gegen die der Gegner es offensichtlich schwer hatte, anzukommen.

Trainer Bernd Schulz war ernsthaft am Überlegen, die 2. Halbzeit überhaupt anzutreten. Zitat: "Nicht die Mannschaft hat das Spiel verloren, sondern der Schiedsrichter für uns!"

Besonders nennenswert ist, dass alle dennoch vollsten Einsatz zeigten und sich sportlich nicht auf das Niveau der gegnerischen Mannschaft herabließen: Es gab nur eine gelbe Karte für Hattersheim wegen eines Fouls in der Abwehr und keine Strafen wegen Meckerns. Bravo!

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Silke Versin (Tor), Simone Bauer (1), Kirsten Budde, Alexandra Christen (4/2), Veronica Esposito, Petra Gensler, Sandra Heinze (1), Maria Hickel (1), Tanja Leißner (1), Janika Pickartz (1), Cornelia Rindbauer (1)
/M.H.

Presseberichte vom 22. - 28.03.03

 

Spielbericht vom 16.03.03

TV Hattersheim - TSG Sulzbach 17:20 (7:9)

Nach der Flaute der letzten Wochenenden wollte die Damenmannschaft des TV Hattersheim wie beim Hinspiel gegen Sulzbach punkten.
Zunächst blieben die Hattersheimerinnen immer mit einem Tor in Führung. Doch ab der 20. Minute wendete sich das Blatt und Sulzbach zog durch Tempogegenstöße bis zur Halbzeit mit 7 : 9 davon.

Wie auch im Hinspiel bereitet die offensive Deckung des Gegners der Heimmannschaft Schwierigkeiten. Der Vorsprung von Sulzbach konnte das gesamte Spiel über nicht mehr aufgeholt werden. In der 40. Spielminute wechselte der Trainer Bernd Schultz die lange Zeit verletzte Alexandra Christen ein. Sie machte ihrem Torjägerruf alle Ehre und erzielte gleich 5 Tore.Trotz der beträchtlichen Torausbeute und dem Kampfgeist mussten sich die Damen des TV Hattersheim beim Abpfiff mit 17 zu 20 Toren geschlagen geben.

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Silke Versin (Tor), Simone Bauer (2), Kirsten Budde (2), Alexandra Christen (5/1), Veronica Esposito, Petra Gensler (1), Sandra Heinze (2), Tanja Leißner (2), Janika Pickartz (1), Cornelia Rindbauer (2)
/T.L.

Presseberichte vom 15. - 21.03.03


Spielbericht vom 09.03.03

TV Hattersheim - TSV Jahn Steeden 10:13 (6:5)

Im Rückspiel gegen TSV Jahn Steeden hatte die Damenmannschaft vom TV Hattersheim noch eine Rechnung offen. Diesmal wollten sie sich die 2 Punkte mit einem Sieg holen und damit zum Tabellennachbarn Steeden aufschließen.

So fing es auch sehr erfolgreich an für die Hattersheimerinnen, mit schnellem Spiel und einem schönen Tor von Außen durch Janika Pickartz. Jedoch gelang es nicht, die Führung auszubauen. Denn nun legten die Damen von Jahn Steeden vor, wobei die Spielerinnen aus Hattersheim durch Tore von Außen (Tanja Leißner und Andrea Walden) und vom Kreis (Simone Bauer) sowie durch einen 7m von Conny Rindbauer immer wieder ausgleichen konnten - es blieb also spannend!
Unterstützt wurden die Hattersheimer Damen hierbei durch ihre Torfrau Carola Cords, die mal wieder zwei 7m der Gegner parierte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang den Hattersheimerinnen der Führungstreffer zum Halbzeitstand von 6:5 hervorgerufen durch einen schönen Parallelpass in den Lauf (verwandelt von Kirsten Budde). Das ließ hoffen für die 2. Halbzeit!

Zunächst bauten die Gastgeberinnen die Führung durch einen 7m von Sandra Heinze aus, gelangten jedoch durch 2 Zeitstrafen in deutliche Unterzahl. Die Gegnerinnen aus Steeden nutzten dies und zusätzliche Abspielfehler der Hattersheimerinnen aus, um in der 42. Minute mit 7:9 in Führung zu gehen. Zeitstrafen hagelte es nun auf beiden Seiten (am Ende sogar 1 rote Karte für jede Mannschaft), so dass kein Spielfluss bei den Hattersheimerinnen aufkam und viele 7m von den Damen aus Steeden herausgespielt und verwandelt wurden. Die Gastgeberinnen versuchten noch einmal aufzuholen, und es gelang Sandra Heinze das einzige Rückraumtor zum 9:11, nachdem es vorher schon ein paar Pfostenschüsse gegeben hatte. Doch die Gäste zogen begünstigt durch die nochmalige Unterzahl der Hattersheimerinnen und deren wiederholte technische Fehler auf 9:13 davon. Der letzte verwandelte 7m durch Hattersheim (Veronika Esposito) konnte das Endergebnis von 10:13 leider nur noch beschönigen.

Es spielten: Carola Cords (Tor), Silke Versin, Veronika Esposito (1 7m), Petra Gensler, Sandra Heinze (3 / 2 7m), Tanja Leißner (1), Janika Pickartz (1), Conny Rindbauer (1 7m), Andrea Walden (1), Simone Bauer (1), Kirsten Budde (1)
/K.B.

Presseberichte vom 08. - 14.03.03

 

Spielbericht vom 16.02.03

TV Igstadt - TV Hattersheim 13:12 (7:6)

Beim Tabellennachbar Igstadt sollten die Punkte wieder eingespielt werden.
Doch durch Tore der starken Rückraumspielerin von Igstadt stand es schon nach 6 Minuten 3 : 1 gegen Hattersheim. Jetzt wurde diese Spielerin durch Tanja Leißner kurz gedeckt, was das Spiel von Igstadt aus dem Spielfluss brachte. In dieser Phase konnte Carola Hildebrandt einen 7m parieren und in der 11 Minute gelang durch Conny Rindbauer der Ausgleich zum 3 : 3. Über 4 : 3 und 5 : 4 konnte der TVH sogar in Führung gehen, doch Igstadt konterte zum 6 : 5. Das 6 : 6 in der 23 Minute bedeutete gleichzeitig das 5. Tor von Conny Rindbauer. Den letzten Treffer konnte Igstadt erzielen. Diesen 7 : 6 Halbzeitstand sicherte Carola Hildebrandt durch den 2. gehaltenen 7m in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste Halbzeit endete, mit einem 7m für Igstadt. In der 40. Minute hieß es 12 : 8 und der TVH startete die Aufholjagd.
Es folgten 3 Tore von Linksaußen und eine gute Deckungsarbeit ließ kein Gegentor zu. Erst die Rote Karte (3 x 2 Minuten) gegen Tanja Leißner, brachte Igstadt die Möglichkeit den 13. Treffer zu erzielen. Conny Rindbauer war es vorbehalten durch ihren 7. Treffer, den Endstand zum 13 : 12 zu erzielen.

Ein Unentschieden wäre sicherlich gerecht gewesen, doch die Schiedsrichterin, durch ihre umstrittenen Entscheidungen, verstand es jede Aufholjagd zu unterbinden.
Hervorzuheben ist die souveräne "Kurze Deckung" von Tanja Leißner, welche Igstadts starke Rückraumspielerin nicht mehr ins Spiel kommen ließ.

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Silke Versin (Tor), Kirsten Budde, Heike Delfs (4), Veronika Esposito, Petra Gensler, Clarissa Heinrich, Sandra Heinze (1), Tanja Leißner, Conny Rindbauer (7 davon 3 7m), Andrea Walden
/H.D.

Presseberichte vom 14. - 21.02.03

 

Spielbericht vom 09.02.03

TV Hattersheim - TuS Nordenstadt 11:18 (7:9)

Diesen Sonntag musste die Damenmannschaft des TV Hattersheim gegen den derzeitigen Tabellenführer TuS Nordenstadt antreten.
Von dieser Tatsache ließen sich die Damen allerdings nicht beirren und zeigten in der 1. Halbzeit ihren Willen zum Sieg. Zunächst gingen die Gegnerinnen zwar in Führung und setzten sich Mitte der ersten 30. Minuten mit 5 Toren (2:7) ab, die Damen des TVH zeigten sich aber unbeeindruckt und holten Tor um Tor auf. So trennte man sich mit nur noch 2 Toren Vorsprung zur Halbzeitpause mit 7:9 für Nordenstadt.

Leider konnten die Gegnerinnen gleich zu Anfang der 2.Halbzeit durch einen 7Meter Wurf ihre Führungsposition ausbauen. Hatte man zum Ende der 1.Halbzeit gedacht, die TVHlerinnen hätten ihre Gegnerinnen in den Griff bekommen, wurde man in der 2.Halbzeit enttäuscht.
Bis zum Ende ließen die Damen aus Hattersheim die Gäste aus Nordenstadt auf 11:18 davon ziehen. Drei von vier Toren in der zweiten Hälfte der Begegnung wurden vom Kreis erzielt. Ein 7-Meter wurde verschenkt, die Bemühungen aus dem Rückraum blieben leider erfolglos.
Schade das die Siegesfolge nicht fortgesetzt werden konnte, aber nächsten Sonntag klappt es bestimmt wieder!

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Silke Versin (Tor), Heike Delfs (1), Jutta Fanghänel, Petra Gensler (1), Clarissa Heinrich (3), Sandra Heinze, Tanja Leißner, Dagmar Mach (2), Janika Pickartz, Cornelia Rindbauer (2, davon 1 7m), Pamela Rizzello (2)
/J.P.

Presseberichte vom 01. - 14.02.03

 

Spielbericht vom 26.01.03

TG Weilbach - TV Hattersheim 10:11 (6:5)

Seit der Hinrunde der Saison 1999/2000 hatten die Damen des TV Hattersheim das Derby gegen die TG Weilbach nicht mehr gewinnen können. Folglich "wollte" Trainer Bernd Schulz und "mussten" die TVHlerinnen dieses Mal einen Sieg einholen.

Zunächst sah es jedoch nach einem klaren Fehlstart beim TVH aus. Weilbach ging mit 3 : 0 in Führung und Hattersheim konnte den gut herausgespielten 7 m nicht verwandeln. Bis zum Spielstand von 6 : 3 hielt Weilbach die Führung, doch wurden auch die - aufgrund der dünnen Weilbacher Auswechselbank - konditionellen Schwächen sichtbar. Hattersheim kämpfte sich zur Pause somit auf 6 : 5 heran.

TG Weilbach - zu Wiederanpfiff im Ballbesitz - erzielte gleich im ersten Angriff das 7 : 5 per 7 m, doch auch die Hattersheimerinnen nutzten den im Gegenzug gewährten 7 m zum Anschlusstreffer von 7 : 6. Die zweite Halbzeit zeichnete sich auf beiden Seiten durch eine offensichtliche Angriffsschwäche aus. Viele technische Fehler und unkonzentrierte Abspiele prägten das Spiel beider Mannschaften.

Spannend wurde das Spiel erst wieder in der Endphase. Die Damen des TVH hatten bereits dreimal den Ausgleichstreffer erzielen können, aber niemals den entscheidenden Führungstreffer verwandelt. Bei einem Spielstand von 10 : 10 parierte Torfrau Carola Hildebrandt einen 7 m der Weilbacherinnen. Der Kampfgeist des TV Hattersheim war deutlich geweckt und so erkämpft sich die Abwehr des TVH während der letzten Sekunden des Spieles den Ball der angreifenden Weilbacherinnen. Mira Lindner nutze diese Gelegenheit und verwandelte den Tempogegenstoß - beinahe zum Abpfiff - zum 10 : 11 Siegtreffer.
Nach vier Jahren konnte der TVH somit endlich wieder einmal das Derby für sich entschieden.

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Simone Bauer, Kirsten Budde (1), Veronica Esposito, Petra Gensler, Clarissa Heinrich (1), Sandra Heinze, Tanja Leißner, Mira Lindner (3), Dagmar Mach (1), Cornelia Rindbauer (1 7m), Pamela Rizzello (4/3)
/C.R.

Presseberichte vom 25. - 31.01.03

 

Spielbericht vom 19.01.03

TV Hattersheim - Eintracht Wiesbaden II 20:18 (11:9)

Die Hattersheimerinnen siegen wieder!
In einem kampfbetonten Spiel ließen sich die Hattersheimerinnen eine frühe 5:1 Führung (10. Min.) nicht aus den Händen reißen. Bis zur Halbzeit erkämpfte sich die Eintracht dann leichte Vorteile, so dass es zur Pause 11:9 stand.

Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit konnte die Führung durch 2 7m und ein schönes Tor von Sandra Heinze (5/2) aus dem Rückraum ausgebaut werden. Mitte der 2. Halbzeit wurde es noch einmal brenzlig, als Eintracht Wiesbaden bis auf 1 Tor anschließen konnte. Die Hattersheimerinnen konterten mit 3 Toren in Folge und ließen sich den Sieg nicht mehr entreißen.

Der Mannschaftsgeist und die schön heraus gespielten Tore sind in diesem Spiel hervorzuheben.

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Kirsten Budde, Veronica Esposito, Jutta Fanghänel (2), Petra Gensler (1), Clarissa Heinrich (3), Sandra Heinze (5/2), Tanja Leißner, Cornelia Rindbauer (4/2), Pamela Rizzello (3/2), Janika Pickartz (2), Andrea Walden.
/P.G.

 

Presseberichte vom 18. - 24.01.03

Presseberichte vom 11. - 17.01.03

Presseberichte vom 14. - 20.12.02

 

Spielbericht vom 08.12.02

TV Hofheim - TV Hattersheim 11:9 (6:6)

Wieder knapp geschlagen!
Wie schon im Spiel gegen Sindl./Zeilsheim war auch gegen den TV Hofheim ein Sieg möglich.

Nachdem der TV Hattersheim durch Janika Pickartz mit 0:1 in Führung ging, konnten sich die Hofheimerinnen auf 4:1 in der 8.min. absetzen. Trainer Bernhard Schulz stellte daraufhin die bisher offensive Abwehr auf defensiv 6:0 um. Im Anschluß traf Sandra Heinze 3 mal in Folge (1 7m) zum 4:4 Ausgleich in der 19. min. Hofheim konnte sich dann nochmals auf 2 Tore absetzten, Hattersheim kam zur Halbzeit noch mit 2 Treffern durch Petra Gensler und Sandra Heinze zum 6:6 Ausgleich.

Nach der Halbzeitpause ging die eng geführte Partie ebenso weiter. Bis zum 9:9 in der 45.min. traf jede Seite abwechselnd, für Hattersheim Clarissa Heinrich rechts außen, Cornelia Rindbauer (7m) und Pamela Rizello am Kreis. In der hektischen Schlussphase konnten die Hofheimerinnen in der 55.min. das 10:9 erzielen und in der 58.min durch einen Tempogegenstoß auf 11:9 erhöhen. Hattersheim hatte in der Endphase Pech mit einem verworfenen 7m und einem Pfostentreffer.

Für den TVH spielten: Simone Bauer, Kirsten Budde, Veronika Esposito, Petra Gensler (1), Clarissa Heinrich (1), Sandra Heinze (4/1), Carola Hildebrandt (Tor), Tanja Leißner, Janika Pickartz (1), Cornelia Rindbauer (1/1), Pamela Rizzello (1)
/S.H.

Presseberichte vom 07. - 13.12.02

 

Spielbericht vom 30.11.02

TV Hattersheim - Schierstein/Biebrich 6:19 (2:11)

Auch in diesem Heimspiel mußten sich die Hattersheimerinnen dem starken Aufsteiger Schierstein/Biebrich geschlagen geben. Trotz bester Besetzung konnte Hattersheim mit nur 6 Feldtoren nicht überzeugen.

Nach 6 Minuten stand es 2:3 durch 2 Feldtore von Petra Gensler und dies waren auch die einzigen Tore in der 1. Halbzeit des TVH. Der Rückraum des Gegners war mit zwei sehr treffsicheren Spielerinnen besetzt und immer wieder gespielte Überlaufangriffe ließen Carola Hildebrandt im Hattersheimer Tor keine Chance. Sie verhinderte durch tolle Paraden einen noch größeren Rückstand in der ersten Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr der Hattersheimer Damen sicherer und konnte in der 41. Minute ein Tor von Dagmar Mach aus dem Rückraum verbuchen. Leider wurden in dieser Phase 2 Siebenmeter verworfen, so daß der Gegner den Vorsprung bis auf 4:17 in der 50. Minute ausbauen konnte. In dieser Schlußphase kam die Kreisläuferin Pamela Rizzello durch 2 schöne Anspiele zum Zug und auch Janika Pickartz machte ein schönes Solo und verbesserte das Ergebnis auf 6:19.

Leider mußten in dieser ruppigen Partie die Spielerinnen des TVH viel einstecken und trotz schöner Spielzüge wollte der Torabschluß nicht gelingen.

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Simone Bauer, Kirsten Budde, Veronica Esposito, Jutta Fanghänel, Petra Gensler (2), Clarissa Heinrich, Tanja Leißner, Dagmar Mach (1), Cornelia Rindbauer, Pamela Rizzello (2), Janika Pickartz (1)
/P.G.

Presseberichte vom 30.11. - 06.12.02

 

Spielbericht vom 24.11.02

HSG Sindlingen/ Zeilsheim - TV Hattersheim 11:9 (3:5)

Zu später Stunde mussten die Damen des TVH am Sonntag in Zeilsheim in der Stadthalle antreten.
Alexandra Christen, die sich im Training eine schwere Daumenverletzung mit Sehnenabriß zuzog und somit für geraume Zeit als Torjägerin ausfällt (von hier aus gute Besserung, Alex!), saß zumindest auf der Tribüne und drückte den heilen Daumen.

Der gute Tabellenplatz des Gegners sorgte anfangs für Respekt, aber Hattersheim erwischte einen guten Start. Trotz eines gleich in der 3. Minute vergebenen 7m-Strafwurfes gelang es dann doch, durch zwei sehenswerte Feldtore und einem weiteren 7m eine 3:0 Führung herauszuspielen. Die Damen der HSG begannen sehr verhalten und mit wenig Druck und erzielten erst in der 19. Minute ihr erstes Tor durch einen verwandelten 7m. Eine insgesamt sehr ruhige erste Halbzeit brachte nur wenig Höhepunkte und mit einem Zwischenstand von 5:3 für den TVH ging es in die Pause.

Sindlingen/ Zeilsheim nutze den Anwurf in der 2. Halbzeit und spielte einen Spielzug nach Lehrbuch und konnte gleich darauf einen Überlauf-Angriff zum 5:5 verwandeln. Augenscheinlich war der Gegner nach der Pause erwacht und darauf aus, den Damen vom TVH das Leben schwer zu machen. Das Spiel wurde auf beiden Seiten schneller und auch hektischer. Einen zwei Tore Vorsprung der HSG-Damen konnte der THV durch Tore von Sandra Heinze und Simone Bauer wieder ausgleichen, aber Fehlpässe und unkonzentrierte Abschlüsse führten wiederum zu einem Rückstand von 8:10 für den TVH. Es folgten noch fünf Minuten zwischen Hoffen und Bangen für beide Seiten, doch unter anderem ein weiterer 7m an den Pfosten des gegnerischen Tors und ein unnötiger Erfolg von Linksaußen in den Kasten vom TVH besiegelten den Sieg der Gastgeberinnen.

Der Endstand von 11:9 für Sindlingen/ Zeilsheim scheint gerechtfertigt, hat doch der TVH es wieder einmal in den entscheidenden Spielphasen nicht verstanden, das Match für sich zu entscheiden. In einer Liga, in der aber jeder jeden schlagen könnte, will der TVH nun wieder die Kräfte sammeln und am nächsten Samstag zu Hause gegen FSG Schierstein/ Biebrich zwei Punkte auf das Plus-Konto nach Hattersheim holen.

Für den TVH spielten: Simone Bauer (1), Kirsten Budde, Veronika Esposito, Petra Gensler (1), Clarissa Heinrich (1), Sandra Heinze (2), Tanja Leißner, Cornelia Rindbauer (2/1), Pamela Rizzello (2/1), Carola Hildebrandt (Tor)
/C.H.

Presseberichte vom 23. - 29.11.02

Presseberichte vom 16. - 22.11.02

 

Spielbericht vom 10.11.02

TV Hattersheim - TuS Schupbach abgs.

Das Spiel wurde kurzfristig von TuS Schupbach abgesagt!
Die Punkte gehen an Hattersheim!

 

Spielbericht vom 03.11.02

TSG Sulzbach - TV Hattersheim 12:15 (6:8)

Nach der Niederlage am vergangen Wochenende musste unbedingt wieder ein Sieg her.
Die offensive Deckung des Gegners bereitete den Damen des TV Hattersheim anfangs einige Schwierigkeiten, durch konsequentes Einlaufen konnte man zunächst einen kleinen Vorsprung herausspielen. Der Gegner konnte jedoch immer wieder ausgleichen.
Zur Halbzeit führte der TV Hattersheim wieder mit zwei Toren. Dieser Vorsprung hielt jedoch nicht lange an.
Dennoch gelang es der TSG Sulzbach während der gesamten Spielzeit nicht die Führung zu übernehmen. Dem Kampfgeist der Mannschaft, der während des gesamten Spiels zu spüren war, ist es zu verdanken, dass der immer wieder erspielte Vorsprung zum Sieg reichte. Bis zuletzt war es ein sehr spannendes Spiel.

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Simone Bauer (1), Kirsten Budde (1), Veronica Esposito, Sandra Heinze , Tanja Leißner, Mira Lindner (1) , Dagmar Mach (1), Cornelia Rindbauer (7/4), Pamela Rizzello (4/1).
/T.L.

Presseberichte vom 02. - 08.11.02

 

Spielbericht vom 26.10.02

TSV Jahn Steeden - TV Hattersheim 13:9 (7:6)

Gestärkt durch den Sieg eine Woche zuvor gegen den TV Igstadt, machte sich der TV Hattersheim am Samstag zuversichtlich auf den Weg nach Obertiefenbach. Man wollte gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen und so das Punktekonto ansehnlicher gestalten. Leider gelang das dem TV Hattersheim nicht annähernd so, wie man sich das vorgestellt hatte. Mangelnde Konzentration im Angriff und in der Abwehr waren ausschlaggeben dafür, dass man über die gesamte Spieldauer einem Rückstand hinterherlief. Auch die gegen Igstadt so hervorragend umgesetzte Deckungsvariante brachte gegen Steeden keinen Erfolg. So ging man mit einem 7:6 in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit präsentierte sich der TV Hattersheim indisponiert und kam nur noch zu 3 weiteren Toren. So mussten die Hattersheimer am Ende eine 13:9 Niederlage einstecken und sich die Frage stellen, ob man an diesem Spieltag am Gegner oder am eigenen Unvermögen gescheitert war.

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Simone Bauer (1), Kirsten Budde, Alexandra Christen (4/3), Clarissa Heinrich, Sandra Heinze (1), Tanja Leißner, Cornelia Rindbauer (3/2), Pamela Rizzello, Janika Pickartz, Veronika Esposito
/P.R.

Presseberichte vom 26.10. - 01.11.02

 

Spielbericht vom 20.10.02

TV Hattersheim - TV Igstadt 19:15 (8:12)

Ein Sieg musste her!

Bei diesem Heimspiel sollte und musste ein Sieg für den TV Hattersheim her. Trainer Bernhard Schulz schwor die Mannschaft darauf ein, aber es kam anders. Der TV Igstadt übernahm das Ruder und legte bis zur 22. Minute ein beträchtliches Polster von 10:5 vor , was sich auch im Halbzeit-Stand von 12:8 widerspiegelte.

Mit Wiederanpfiff zeigte sich eine andere Heim-Mannschaft, es wurde das umgesetzt, was der Trainer in der Halbzeit seiner Mannschaft eingeimpft hatte: Man spielte mit einer neuen Deckungsvariante.
Der TV Hattersheim holte innerhalb der ersten sechs Minuten den 4-Tore-Rückstand auf und konnte sogar mit 13:12 in Führung gehen. Damit war der Kampfgeist der gesamten Mannschaft wieder geweckt, was sich auch in den tollen Paraden der Torfrau zeigte. Der Gegner kam mit der neuen Defensivtaktik nicht zurecht und konnte in der 2. Halbzeit nur 3 Tore erzielen.

Es spielten: Carola Hildebrandt (Tor), Simone Bauer (4), Kirsten Budde (1/1), Alexandra Christen (5/2), Petra Gensler (1), Clarissa Heinrich (4), Sandra Heinze (3), Tanja Leißner, Dagmar Mach, Cornelia Rindbauer (1), Pamela Rizzello, Andrea Walden. Trainer: Bernhard Schulz.
/D.M.

Presseberichte vom 19. - 25.10.02

 

Spielbericht vom 17.10.02

TuS Nordenstadt - TV Hattersheim 13:11 (6:5)

Das auf den späten Abend verlegte Spiel konnte Nordenstadt erst in der letzten Minute für sich entscheiden, nachdem Hattersheim in offene Deckung überging und somit noch zwei Gegentore kassierte.

Hattersheim ging mit 3:0 bis zur 4. Minute in Führung. Zur Halbzeit holte Nordenstadt jedoch kräftig auf, so daß man mit 6:5 in die Halbzeitpause ging. In der zweiten Halbzeit haben sich die Mannschaften nichts geschenkt. Der Torestand zeigte immer einen Gleichstand.

Zu erwähnen wären noch die Paraden von Torfrau Carola Hildebrandt, welche trotz Fingerverletzung gespielt hat.

Es spielten: Carola Hildebrandt, Clarissa Heinrich (3), Sandra Heinze (1), Kirsten Budde (7 m), Heike Delfs, Petra Gensler, Conny Rindbauer (1), Simone Bauer, Alex Christen (5), Tanja Leißner, Andrea Walden, Veronica Esposito
/A.W.

 

Presseberichte vom 05. - 11.10.02

 

Spielbericht vom 29.09.02

TV Hattersheim - TG Weilbach 10:16 (3:8)

Wieder einmal eine Niederlage im Derby
Der TV Hattersheim hatte sich für dieses Spiel einiges vorgenommen. Nicht nur, dass im ersten Heimspiel der Saison natürlich ein Sieg eingefahren werden sollte, auch das Derby an sich wollten die Damen vom TVH gerne wieder einmal für sich entscheiden.

Bereits zu Beginn des Spieles hatte der TV Hattersheim die Möglichkeit, durch einen Tempogegenstoß in Führung zu gehen. Unbedrängt konnte dieser allerdings nicht verwandelt werden, sondern ging an den Pfosten. Dieser Wurf sollte nicht der letzte verpatzte Wurf im Spiel der Hattersheimer Damen bleiben...
Somit gelang es den Weilbacher Damen die Führung zu übernehmen (0:1; 4. Spielminute). Zwei verworfene Siebenmeter, sowie weitere ungenutzte klare Torchancen des TVH führten schließlich dazu, dass die TG Weilbach sich zur Halbzeit eine recht ungefährdete 8:3-Führung herausspielen konnte.

Der TV Hattersheim wollte das Spiel allerdings noch nicht als verloren gelten lassen und kam somit wieder hoch motiviert aus der Kabine. Ein schnelleres Spiel und eine sicherere, defensive Abwehr sollte in der zweiten Halbzeit das Derby noch für die Hattersheimer entscheiden. Zwar gelang es dem TVH, die Weilbacher Damen "müde zu spielen", doch der 5-Tore-Vorsprung aus der 1. Halbzeit konnte nicht mehr aufgeholt werden. Weitere drei verworfene Siebenmeter runden das Bild des abschlussschwachen Spiels der Hattersheimerinnen ab.
Wenigstens lässt der Kampfgeist, den der TV Hattersheim sogar noch in den letzten Minuten des Spieles zeigte, auf eine Besserung in den nächsten Spielen hoffen.

Es spielten: Sandra Heinze (Tor), Simone Bauer (1), Kisten Budde (1), Alexandra Christen (2 Siebenmeter), Heike Delfs (2), Veronika Esposito, Jutta Fanghänel (1), Clarissa Heinrich, Tanja Leißner, Dagmar Mach (1), Janika Pickartz, Cornelia Rindbauer (2 Siebenmeter).
/C.R.

Presseberichte vom 28.09. - 04.10.02

 

Spielbericht vom 22.09.02

Eintracht Wiesbaden II - TV Hattersheim 13:9 (5:2)

Gut gelaunt fuhren die Damen des TV Hattersheim am Sonntag, den 22. September 2002, zu Ihrem Saisonauftaktspiel nach Wiesbaden. Das schlechte Wetter, Unterbesetzung und eine kranke Torfrau konnten zunächst die positive Einstellung der Mannschaft nicht dämmen.
Allerdings stellte man schnell zu Anfang des Spiels fest, dass vor allem die linke Seite des Gegners nicht zu unterschätzen war. Während der ersten Halbzeit kam es hier dann auch zu Abwehrfehlern. Auf beiden Seiten häuften sich Lattenschüsse, so dass man sich bei einem Halbzeitstand von nur 5 zu 2 zu Gunsten der Eintracht trennte.

Die zweite Halbzeit bescherte dem TV Hattersheim mehr Tore. Auch die Abwehr hatte sich eingespielt und der Kampfgeist hielten bis zum Ende. Den Vorsprung des Gegners konnten man aber leider nicht mehr aufholen. Letztendlich fuhren die TVHlerinnen mit einer Niederlage von 13 zu 9 Toren nach Hause. Aber Kopf hoch, nächste Woche ist auch noch ein Spiel und die Saison ist lang!

Es spielten: Sandra Heinze (Tor), Simone Bauer, Kirsten Budde (2), Alexandra Christen (5 /davon 4 7m), Heike Delfs (2), Veronika Esposito, Tanja Leißner, Dagmar Mach, Janika Pickartz
/J.P.

Presseberichte vom 21. - 27.09.02

Presseberichte vom 16. - 20.09.02