Presseberichte vom 26.10 - 01.11.02

 

Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 31.10.2002

TSV Steeden - TV Hattersheim 13:9 (5:4). Die erste Halbzeit stand ganz im Zeichen der Abwehrreihen, die kaum Tore zuließen. Steeden hatte meist knapp die Nase vorne, da es mit Iris Huth eine starke Werferin aus dem Rückraum hatte. Acht Minuten vor dem Ende hieß es 9:9, ehe der Auftritt von Annette Heinz kam. Mit drei Tempogegenstößen sorgte die schnelle Steedenerin für die Entscheidung. Tore: Huth (4), Maglie (3/2), Heinz (3), Rolli (2), Müller (1).

TuS Schupbach - TuS Nordenstadt 10:27

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 30.10.2002

Rückschlag für Sindlinger Damen
Auf dem Weg zum erneuten Aufstieg musste die HSG Sindlingen/Zeilsheim in der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden (Damen) einen herben Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Reinhard Berger unterlag im Derby bei der TG Weilbach mit 10:11 (6:5). Die Gäste hatten zwar einen guten Start zur 5:2-Führung, warfen aber nach dem Wechsel 20 Minuten lang kein Tor, Weilbach zog auf 9:6 davon. Berger klagte über vier vergebene Siebenmeter, während die Weilbacherinnen ihre Strafwürfe besser nutzten und per Siebenmeter auch das entscheidende Tor erzielten. Steffi Huter zeigte sich im entscheidenden Moment nervenstark. Bei Sindlingen fehlte Heide Noll (Urlaub). Neben Torhüterin Silke Röhrig gefiel Kadina Masic (4), weiter trafen Christine Senkowski (4,1) und Jennifer Walter (2). Die Tore für Weilbach warfen Claudia Ronde (1), Steffi Huter (8,5), Sabine Bächler (1), Petra Hofmann (1).

Der TV Hattersheim verlor beim TSV Steeden mit 9:13 (6:7). Zwar reisten die Hattersheimerinnen nach dem Erfolg gegen Igstadt mit gestiegenem Selbstbewusstsein an, doch der Optimismus verflüchtigte sich schnell. In der ersten Hälfte konnte man noch hoffen, doch nach dem Wechsel waren die Schwächen in Angriff (nur noch drei Tore) und Abwehr nicht mehr zu übersehen. Pamela Rizzello war enttäuscht: "Wir müssen uns die Frage stellen, ob wir am Gegner oder am eigenen Unvermögen gescheitert sind." Tore: Simone Bauer (1), Alexandra Christen (4,3), Sandra Heinze (1), Cornelia Rindbauer (3,2).

 

Wiesbadener Tageblatt vom 28.10.2002

TV Igstadt – TuS Schupbach 15:13 (4:8). Igstadt verschlief regelrecht die erste Halbzeit und lag folgerichtig im Rückstand. „Nach deutlichen Worten in der Pause lief es dann besser“, rüttelte Igstadts Coach Norbert Schulze seine Mannschaft wach, die nach dem Wechsel alles klar machte, dabei neun Treffer in Folge erzielte und keinen der Gäste zuließ. Tore: Steffi Bopp 5, Jenny Kern 4/3, Inja Schimek 2, Sabina Scholl je 2, Jenny Wank, Julia Stapf.

FSG Schierstein/Biebrich – Eintracht Wiesbaden II 18:14 (8:7). Im Mittelpunkt der kampfbetonten Partie stand das Duell zwischen Schierstein/Biebrichs Esther Link und Eintracht-Akteurin Zdenka Rudelic. „Das hat Esther klar für sich entschieden“, war FSG-Trainer Alex Trost stolz auf seine Goalgetterin, die ihr Gegenüber in Sachen Torausbeute hinter sich ließ. Tore: Esther Link 8, Julia Bachmann 6/4, Ulla Kaiser 2, Renata Horvath, Christine Geiger – Zdenka Rudelic 7/4, Nastassia Wenzel 3/1, Senay Karaca 2, Jasmin Weißenstein.

TuS Schupbach – TuS Nordenstadt 10:27 (6:13). „Ich konnte mich auf der Bank ausruhen“, verlebte Nordenstadts Coach Dieter Fleschner einen geruhsamen Nachmittag. Sein Team kam aufgrund einer starken Deckung zu zahlreichen Tempogegenstößen. Tanja Bertold nutzte dies weidlich aus und traf allein 14 Mal ins Schupbacher Heiligtum. Tore: Tanja Bertold 14, Ivonne Volz 4, Conny Reich, Anke Schumacher je 2, Sonja Borack 2/2, Bettina Mack, Silke Schumacher, Natascha Scheck.

TV Igstadt – TSG Sulzbach 15:15 (9:8). Nach dem Erfolgserlebnis vom Freitag gegen Schupbach musste Igstadt innerhalb von drei Tagen zum zweiten Mal ran. „Nach unserer 5:0-Führung haben sich konditionelle Mängel bemerkbar gemacht“, erkannte Igstadts Trainer Norbert Schulze darin den Grund für das Remis, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Tore: Sabrina Scholl 8, Steffi Bopp 2, Julia Stapf 2, Julia Seifert, Inja Schimek, Miriam Hussein.