Presseberichte vom 19. - 25.10.02

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 23.10.2002

Das neue Trainergespann Michael Egersdörfer und Jürgen Schulze feierte im zweiten Spiel mit der TSG Sulzbach in der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden (Damen) den zweiten Sieg. Die Sulzbacherinnen siegten im Derby gegen die ersatzgeschwächte TG Weilbach mit 27:18 (14:9). Die Mannschaft hat sich in der Klasse etabliert. Es glänzte Silvia Frank (11,1), sie wurde unterstützt von Astrid Brendemühl (2), Denise Finke (4,1), Natalie Klaus (4), Britta Neumann (2), Julia Pakula (3) und Simone Wenzel (1). Für Weilbach trafen Martina Klöß (4), Sabine Bächler, Petra Hofmann (je 3), Svenja Ullrich, Steffi Huter (je 2), Nadine Welzbacher, Claudia Rondé, Heike Rühl und Sandra Ocks.

Der TV Hattersheim behielt gegen den TV Igstadt mit 19:15 (8:12) die Oberhand. In der ersten Hälfte dominierten die Gäste, führten schon mit 10:5. Nach dem Wechsel jedoch machte sich die defensive Abwehr bezahlt, Hattersheim lag schnell mit 13:12 in Führung. Die Abwehr ließ in der zweiten Halbzeit nur noch drei Treffer zu, auch ein Verdienst von Torfrau Carola Hildebrandt. Tore: Simone Bauer (4), Kirsten Budde (1,1), Alexandra Christen (5,2), Petra Gensler (1), Clarissa Heinrich (4), Sandra Heinze (3), Cornelia Rindbauer (1).

 

Wiesbadener Tageblatt vom 21.10.2002

TV Hofheim – FSG Schierstein/Biebrich 10:13 (3:6). Gut erholt von der Niederlage gegen Sindlingen zeigte sich die FSG im Match gegen das Main-Taunus-Ensemble. „Wir hatten den Gegner jederzeit voll im Griff und haben nichts anbrennen lassen“, resümierte Schierstein/Biebrichs Coach Alex Trost. Tore: Esther Link 6, Simone Pichl 2, Renata Horvath, Julia Bachmann je 2/1, Christine Geiger.

TV Hattersheim – TV Igstadt 19:15 (8:12). Dominierte die Truppe vom Wasserturm das Geschehen in der ersten Halbzeit, brach sie nach dem Wechsel ein. „In der zweiten Halbzeit haben wir ein Tor nach dem anderen kassiert und vorn nicht mehr getroffen“, war Igstadts Coach Norbert Schulze bedient. Zeitstrafen aufgrund zweier Igstadter Wechselfehler taten ein übriges. Tore: Steffi Bopp, Sabrina Scholl je 5, Inja Schimek 4, Jenny Kern 1/1.

Eintracht Wiesbaden II – TuS Schupbach 24:14 (12:4). Einen Kantersieg landete die zweite Eintracht-Garnitur gegen schwache Gegnerinnen aus der Limburger Kante. „Wir hatten eine gute Abwehr und waren taktisch sehr gut eingestellt“, lobte Eintracht-Akteurin Kerstin Hofmann nicht nur ihr Team, sondern auch Coach Nico Schmitz für dessen Arbeit im Vorfeld der Partie. Tore: Nastassia Wenzel 8/7, Michaela Kovacic, Senay Karaca je 3, Zdenka Rudelic, Jasmin Weißenstein je 2, Kerstin Hofmann 2/1, Tanja Fassauer 1/1, Felicitas Svarowsky, Paula Oliveira, Carolin Baumgart.

TuS Nordenstadt – TSV Steeden 14:8 (8:6). Nordenstadt spielte souverän gegen die destruktiven Gäste aus Steeden, die mit langen Ballpassagen das Spiel verzögerten. Die verletzte TuS-Keeperin Sigrid Hermes wurde von Natascha Scheck, ansonsten in der zweiten Nordenstadter Garnitur im Kasten, glänzend vertreten. „Das war in erster Linie eine gute Abwehrleistung meiner Mannschaft“, bilanzierte TuS-Trainer Dieter Fleschner.

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 19.10.2002

Niederlage für den TV Hattersheim

Die Handballerinnen des TV Hattersheim verloren in der Bezirksliga A Wiesbaden erst in der Schlussphase das Spiel bei TuS Nordenstadt mit 11:13. In der letzten Minute riskierte Hattersheim alles, ging zur offenen Deckung über und kassierte zwei Gegentreffer. Schnell führten die Gäste nach vier Minuten mit 3:0 und behaupteten bis zur Pause einen 6:5-Vorsprung. Danach war die Partie bis zum Ende ausgeglichen. Zu erwähnen die starke Leistung der angeschlagenen Torhüterin Carola Hildebrandt. Die Tore erzielten Alex Christen (5), Clarissa Heinrich (3), Sandra Heinze, Conny Rindbauer und Kirsten Budde (1/1).