Presseberichte vom 12. - 18.04.03

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 16.04.2003

Mit dem dritten Platz in der Abschlusstabelle der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden ist Reinhard Berger zufrieden. Der Trainer der Damen von der HSG Sindlingen/Zeilsheim liebäugelte sogar mit dem erneuten Aufstieg, der allerdings an Unruhen im Team scheiterte. Die Querelen sind aber bereinigt und Berger wird ein weiteres Jahr dranhängen. Jetzt gab es mit dem 15:10 gegen Eintracht Wiesbaden II einen versöhnlichen Abschluss. Die Aufwärtsentwicklung – ein Jahr zuvor war es nur Platz neun – ist trotz des einen oder anderen Rückschlages unverkennbar. Torhüterin Sabrina Kessler zeigte sich erneut als Gewinn für die Mannschaft, die für die nächste Saison geschlossen zugesagt hat. Sindlingen hatte gegen Wiesbaden einen furiosen Start zur 5:1-Führung, ließ den Gegner bis zur Pause auf 8:6 herankommen, um am Ende klar zu gewinnen. In der Abwehr gefiel Wenzel (2), außerdem trafen Fleischhauer (1), Walter (7,3), Senkowski (3,1), Remmert (1) und Masic (1).

Mit einem beachtlichen 27:10 im Derby gegen den TV Hofheim verabschiedete der TV Hattersheim Trainer Bernd Schulz, der nach drei Jahren aufhört. Hattersheim hatte einen guten Start zur 7:0-Führung. Torfrau Silke Versin war ein starker Rückhalt, im Angriff imponierten Mira Lindner und Sandra Heinze. Zum Wechsel führte Hattersheim bereits mit 15:5. Es spielten Versin (1,1), Bauer, Budde (1), Christen (2), Gensler (1), Heinze (7,2), Leißner (2), Lindner (7,1), Mach, Pickartz (1,1), Hickel und Rindbauer (5,3).

 

Wiesbadener Tageblatt vom 14.04.2003

TV Igstadt - TSV Steeden kampflos für Steeden. Igstadt standen nur fünf gesunde Spielerinnen zur Verfügung.

HSG Sindlingen/Zeilsheim - Eintracht Wiesbaden II 15:10 (8:6). "Wir mussten uns die übelsten Beschimpfungen von der Tribüne gefallen lassen", klagte Eintracht-Trainer Nicolai Schmitz. "Die Schiris haben die hektische Partie nie in den Griff bekommen. So sah Tanja Faßhauer nach einem harmlosen Schubser die Rote Karte. Tore: Paula Oliveira 3, Kerstin Hofmann 3/3, Natassia Wenzel 2/2, Tanja Faßhauer, Michaela Kovacic.