Presseberichte vom 07. - 13.12.02
Frankfurter Neue Presse (HK) vom 11.12.2002
Rückschlag für die HSG Sindlingen/Zeilsheim im Kampf um die Aufstiegsplätze. In der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden verloren die Damen von Trainer Reinhard Berger bei Eintracht Wiesbaden II überraschend mit 12:15 (3:7). Berger ärgerte sich: "Ein Teil der Spielerinnen war in Urlaub, blieb bei der Rückfahrt im Stau stecken." Die einen spielten noch, die anderen nahmen sehr zum Unwillen von Berger gleich auf der Tribüne Platz. Eine Torhüterin hatte Berger nicht im Aufgebot, zwischen den Pfosten mühten sich Christine Senkowski und Heide Noll. Sindlingen kämpfte "vorbildlich" (Berger), konnte aber den deutlichen Rückstand zur Pause nicht mehr aufholen. Womit man zunächst einmal auf den dritten Rang hinter Nordenstadt und Schierstein zurückfiel. Tore: Anette Diefenbach (1), Kadina Masic (2), Christine Senkowski (1), Jennifer Walter (3), Ellen Wenzel (3), Anja Fleischhauer (1), Karen Fedun (1).
Die TSG Sulzbach konnte Sindlingen keine Schützenhilfe leisten, unterlag bei TuS Nordenstadt mit 23:29 (13:14). Die vielen Tore im Auswärtsspiel verdienen Respekt, doch "leider gab es auch viele Gegentreffer", klagte Betreuerin Gabi Frank, die mit der Mannschaft zuerst zu einer falschen Halle gefahren war. Mit zehn Minuten Verspätung kam Sulzbach dann aufs Feld, bot ersatzgeschwächt in der Deckung eine schwache Vorstellung. Eine rühmliche Ausnahme bildete die schnelle und treffsichere Julia Pakula (11). Weitere Tore: Astrid Brendemühl (3,2), Silvia Frank (3), Verenas Hoksch (1), Miriam Möller (1), Britta Neumann (1), Simone Wenzel (3).
Die TG Weilbach hatte beim 22:6 (6:3) bei TuS Schupbach nur in der ersten Halbzeit Probleme, passte sich dem schwachen Niveau der Gastgeber an. Zu Beginn der zweiten Halbzeit warf Weilbach zwölf Tore in Folge und setzte sich zum 18:3 ab. Obwohl fast alle Spielerinnen durchspielen mussten, waren keine konditionellen Probleme zu sehen. Die Tore erzielten Yvonne Lindemann (6), Claudia Rondé (4), Martina Klös, Petra Hofmann, Svenja Ullrich (je 3), Marion Lederer (2), Monika Würzburger (1/1).
Wiesbadener Tageblatt vom 09.12.2002
TSV Steeden TV Igstadt 16:14 (9:8). Die permanenten Stürmerfouls der gegnerischen Kreisläuferin sind nicht geahndet worden, ärgerte TVI-Trainer Norbert Schulze die unglückliche Schiedsrichter-Ansetzung, kam der Spielleiter doch aus Runkel. Zu allem Überfluss sah Igstadts Miriam Hussein (38.) die Rote Karte, weil sie angeblich ihre Gegenspielerin umgerissen haben soll. Tore: Jennifer Fehse 4, Sabrina Scholl 3, Inja Schimek 3/1, Julia Stapf 2, Jennifer Warg, Miriam Hussein.
TuS Nordenstadt TSG Sulzbach 29:23 (14:13). In einem ansehnlichen Match führten die Gastgeberinnen im ersten Durchgang immer, sahen sich aber nach dem Wechsel urplötzlich mit einem 16:17-Rückstand konfrontiert. Doch wir haben sofort wieder das Heft in die Hand genommen und vier Tore in Folge nachgelegt, berichtetete TuS-Coach Dieter Fleschner. Tore: Anke Schumacher 6, Daniela Rietze 5, Tanja Berthold 4, Melanie Ewald, Jana Wickborn je 2, Sonja Borack 2/2.
Eintracht Wiesbaden II HSG Sindlingen/Zeilsheim 15:12 (6:3). Endlich haben wir mal eine der drei ersten Mannschaften geschlagen, jubelte Nicolai Schmitz nach dem Coup über den Rangdritten, der allerdings ohne etatmäßige Torhüterin auskommen musste. Doch das juckte den Eintracht-Coach wenig: Wir waren endlich mal in der Abwehr von der ersten Minute an hellwach und hatten das Spiel im Griff. Tore: Zdenka Rudelic 7/4, Jasmin Weißenstein 4, Natassia Wenzel 1/1, Kerstin Hofmann, Michael Kovacic, Carolin Baumgart.