Der TV Hattersheim unterlag dem TV Idstein III mit 15:23 (9:12). «In den ersten fünf Minuten lief alles wie am Schnürchen», freute sich Trainer Klaus Wenzel über einen gelungenen Start. Doch dann gewann der Favorit aus Idstein die Oberhand, wobei die Gastgeberinnen bis zum 6:7 noch dranblieben und bis Mitte der zweiten Halbzeit den Rückstand nur auf drei Tore (14:17) anwachsen ließen. Hattersheim: Carola Hildebrandt, Silke Versin-Hickel, Silke Wilzek (3), Petra Gensler (3,3), Sandra Heinze (2), Alexandra Christen (4,2), Manuela Lukas (1), Janika Pickartz, Kristin Franze, Conny Rindbauer, Tanja Leißner, Nora Wendel (2), Maria Hickel.
In einem Nachholspiel hatte der TV Hattersheim zuvor TuS Holzheim mit 21:16 (12:6) bezwungen, wobei Wenzel noch auf Kirsten Zäch, Alexandra Christen, Simone Bauer und auf Tanja Leißner verzichten musste. Jutta Fanghänel und Co-Trainerin Dagmar Mach halfen aus. Nach dem frühen 1:3-Rückstand fing sich Hattersheim und hatte schon zur Pause die Partie entschieden. Die Tore warfen Manuela Lukas (1), Dagmar Mach (2), Sandra Heinze (3), Janika Pickartz (1), Stefanie Wilzek (8,1), Petra Gensler (2,1). Nora Wendel (1), Maria Hickel (1) und Conny Rindbauer (2).
Die HSG Sindlingen/Zeilsheim behauptete sich mit 25:18 (9:9) gegen TuS Dotzheim II. Zunächst sah es nicht nach dem klaren Sieg aus. «Wir haben den Anfang total verpennt», sagte Sprecherin Claudia Riemer zum missglückten Start und einem 1:5-Rückstand nach zehn Minuten. Dann kam Sindlingen richtig in Schwung, schaffte bis zur Pause den Ausgleich und zog gleich nach dem Wechsel mit einer beeindruckenden Serie auf 16:9 davon. «Wir haben endlich einmal das Tor getroffen», freute sich Claudia Riemer (1). Weitere Tore: Anette Diefenbach (3), Kadina Masic (5), Sandra Remmert (1), Christine Senkowski (2), Sarah Senkowski (2,1), Ellen Wenzel (7,1), Anna-Lena Wölm (4).
TV Bierstadt - TV Eschhofen 29:11 (16:5). Die junge Mannschaft des letztjährigen Aufsteigers überzeugte im Heimspiel über 60 Minuten. Die Gäste besaßen gegen den wurfstarken Rückraum der Wiesbadener, die überwiegend noch im A-Jugendalter sind, keine Chance und gerieten schon in den ersten 30 Minuten ins Hintertreffen. Tore: Raab (4), Wissenbach (3), Jung (2), Litzinger (1), Müller (1).
HSG VfR/Eintracht Wiesbaden - TSV Steeden 13:16 (10:10). Steeden beschloss die erfolgreiche Woche mit einem Auswärtssieg und hat sich mit den vier Punkten endgültig im Mittelfeld festgesetzt. Die Anfangsviertelstunde gehörte den Gästen, die eine 6:2-Führung herausholten. Als sich technische Fehler häuften, glichen die Kombinierten mit vier Toren in Folge aus. Steeden erspielte sich die besten Chancen, vergab diese aber leichtfertig und hatte wieder einmal eine katastrophale Strafwurfbilanz. Nach dem 11:10 für die Gastgeber nahm Salvatore Maglie eine Auszeit. Dies zeigte Wirkung, denn plötzlich lief Steedens Spiel wieder. Vier Tore hintereinander drehten die Partie endgültig zu Gunsten der Gäste. Tore: Lanzel (5/2), Rolly (4/1), Gottschall (3), Müller (3/2), Maglie (1). In den Steeden verdichten sich mehr und mehr die Gerüchte, dass die frühere Torjägerin Sonja Best, die in den letzten Jahren im Regionalliga-Team des TV Idstein spielte, zu ihrem Stammverein TSV Steeden zurückkehren wird. Um sie herum soll mit einigen A-Jugendlichen eine schlagkräftige Frauenmannschaft aufgestellt werden.
TG Schierstein - TuS Holzheim 20:15 (9:8). Holzheim konnte gerade einmal acht Spielerinnen aufbieten. Um dem Tabellendritten nicht ins offene Messer zu laufen, versuchte man, das Tempo zu verschleppen. Dies gelang in den ersten 30 Minuten phasenweise sehr gut. Schierstein vermochte sich immer nur mit einem Tor abzusetzen, ehe Holzheim wieder gleichzog. Selbst eine kurze Deckung gegen Mariela Friedrich vermochte an der guten Leistung der Gäste nichts zu ändern. Vor allem in der Deckung wurde aufopferungsvoll gekämpft, und Torfrau Viola Backhausen zeigte einige tolle Paraden. Nach Wiederbeginn machte sich aber schon bald der Kräfteverschleiß bemerkbar. Schierstein hatte eine volle Auswechselbank und nutzte die personelle Überzahl. Tore: Friedrich (8/1), Würmlin (4), Klein (2), Meuer (1).
Weiter spielten: TV Eschhofen - TSV Steeden 14:22, Hattersheim - TuS Holzheim 21:16, Eltville - Sulzbach kpfl. f. E., Sindlingen/Z. - Dotzheim 25:18, Hattersheim - Idstein 15:23.