Presseberichte vom 26. - 31.01.02

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 30.01.02

Sindlingens Gala freut den Trainer
Main-Taunus. Sehr erfolgreich spielten die heimischen Mannschaften in der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden (Damen). besonders imponierte Aufsteiger HSG Sindlingen/Zeilsheim, der sich mit 19:14 (13:6) bei TuS Nordenstadt durchsetzte, der man im Hinspiel noch mit 10:26 unterlegen war. Trainer Reinhard Handball Berger lobte seine Spielerinnen: „Es war eine Gala-Vorstellung meiner Mannschaft, die wie aus einem Guss gespielt hat.“ Mit der bisher besten Leistung in der höheren Klasse machte Sindlingen bereits in der ersten Hälfte alles klar. Nach dem Wechsel gab es einen kleinen Rückschlag, als die Gäste 12 Minuten ohne Tor blieben ihre gute Abwehr den Gegner dennoch auf Distanz hielt. Die Tore warfen Anette Diefenbach (1), Kadina Masic (3), Heide Noll (3), Christine Senkowski (9,6) und Jennifer Walter (3).

Auch der TV Hattersheim bezwang mit 14:11 (6:6) mit Jahn Steeden eine weiter vorne platzierte Mannschaft, schob sich am Verlierer vorbei sogar auf den vierten Rang vor. Ganz eng ging es in der ersten Hälfte zu, nach der Pause erkämpfte sich Hattersheim leichte Vorteile, führte gut zehn Minuten vor dem Abpfiff mit 11:9. Zwei Tore von Clarissa Heinrich sicherten beide Punkte. Es überzeugte Torfrau Carola Cords trotz einer Zerrung. Weiter spielten Simone Bauer (3), Kirsten Budde (1), Heike Delfs (1), Jutta Fanghänel (1), Clarissa Heinrich (3), Sandra Heinze, Mira Lindner (1), Dagmar Mach und Conny Rindbauer (4,3).

Ihren dritten Rang verteidigte ohne Probleme die TG Weilbach mit 18:7 (9:3) bei der TG Rüdesheim und will nun noch den TV Idstein II von Platz zwei verdrängen. An der Meisterschaft der unbesiegten TuS Dotzheim ist allerdings nicht mehr zu rütteln. Die Weilbacherinnen bewältigten die Pflichtaufgabe ganz locker, ließen sich auch nicht von der etwas ruppigen Gangart der Gastgeberinnen einschüchtern. Es spielten Michaela Weber, Steffi Huter (9,2), Marion Lederer, Martina Klös, Sabine Bächler (1), Monika Würzburger, Yvonne Lindemann (3,2), Petra Hofmann (3), Svenja Ullrich (2).

 

Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 29.01.02

TuS Schupbach - TG Hochheim 17:12.Es wurde kein Spielbericht von dem wichtigen Heimsieg des TuS Schupbach durchgegeben.

TV Hattersheim - TSV Steeden 14:11 (6:6). Die Erfolgsserie der Steedener Damen riss ausgerechnet in Hattersheim. Über weite Strecken des Spiels konnte sich keine Mannschaft in den Vordergrund spielen. Bis zehn Minuten vor dem Ende wechselte die Führung mehrfach. Als die Einheimischen erstmals mit zwei Toren die Nase vorne hatten, war dies die Vorentscheidung. Tore: Heinz (5/ 4), Gottschall (3), Rolli (3/1).

Weiter spielten: Rüdesheim – Weilbach 7:18, Hofheim – Langenhain 25:9, Nordenstadt – Sindl./Zeilsheim 14:9.

 

Wiesbadener Tageblatt vom 28.01.02

Dotzheims Frauen stellen schon den Sekt kalt
Im A-Liga-Spitzenspiel baut der Tabellenführer seine souveräne Führungsposition in Idstein weiter aus

TuS Nordenstadt – SG Sindlingen/Zeilsheim 14:19 (6:13). Im Ausweichquartier Berufsschulzentrum kassierten die TuS-Ladys eine empflindliche Niederlage gegen die drei Plätze schlechter platzierten Frankfurter Vorstädterinnen. „Der Gegner hat uns ruckzuck überrannt. Dazu kamen individuelle Fehler im Abwehrverhalten“, konstatierte TuS-Coach Wolfhard Weiß sichtlich ernüchtert. Nach dem Aufwärtstrend der letzten Woche scheint wieder der Schlendrian in Nordenstadt Einzug zu halten. Tore: Sonja Borack 7, Melanie Ewald, Andrea Teusch je 2, Astrid Schmidt, Silke Rehmann, Tanja Berthold.

TG Rüdesheim – TG Weilbach 7:18 (3:9). Wie vor Wochenfrist fabrizierten die Rheingauerinnen erneut nur mickrige sieben Törchen, verteilt auf lediglich zwei Spielerinnen. „Wir haben wie schon im Hinspiel unnötige Gastgeschenke verteilt“, spielte TG-Trainer Sven Dorczok auf die Vielzahl leichtfertiger Ballverluste seines Teams an, die Weilbach ein ums andere Mal zu Tempogegenstößen einluden. Tore: Andrea Fertl 5/1, Alex Netsch 2.

SG Schupbach/Steeden – TG Hochheim 17:12 (11:10). Vor den Toren Limburgs war für die Weinstädterinnen nichts zu holen. „Eine Katastrophe", fand TG-Spielertrainerin Tanja Bernhard, die mit ihren fünf Treffern die Niederlage auch nicht abwenden konnte, drastische Worte für den Auftritt ihres Ensembles. Hochheim konnte lediglich in der ersten Halbzeit mithalten. Tore: Tanja Bernhard 5, Angela Schleipfer 4, Nadine Wolf, Beeke Sohl, Michaela Ilsemann.

TV Idstein II – TuS Dotzheim 13:16 (5:9). „Dotzheim war klar besser. Wir hatten nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen“, gestand TVI-Trainer Oliver Burda. Tore: Araceli Moreno-Requena 4/3, Katrin Ebel 4, Monica Michel, Steffi Wolle je 2, Jamali Nasanin – Elsebeth Nerlich 7/3, Heike Kleinjung 3/2, Andrea Klump 2/1, Carmen Winter, Claudia Helm je 2.